Seminar:
Familienmediation
- Trennung und Scheidung
Stefan
Wiesinger
Profitieren
Sie von dem umfangreichen Erfahrungsschatz von Stefan Wiesinger und seiner
langjährigen und umfangreichen praktischen Erfahrung als Mediator
(u.a. im Familiennotruf München).
Folgende
Inhalte erwarten Sie in dem umfassenden Seminarprogramm:
- Prägende Referenzerfahrungen mit Trennung und Scheidung:
- Professionelle
Erfahrungen in der Arbeit mit Trennungsfamilien
- Selbsterfahrung
mit Trennung und Scheidung in der Herkunfts- und Eigenfamilie
- Prägende
Grundannahmen zu Trennung und Scheidung in Bezug auf den Paarkonflikt,
Elternschaft, Kinder
- Die Psychodynamik von Ehe und Liebesbeziehungen:
- Soziale
Institution Ehe vs. Privatisierung von familiären Beziehungen
- Ehemodelle
in ihrer historischen Abfolge und wechselnder Bedeutung
- Paardynamik
der Kollision
- Die Dynamik
des ehelichen Projektionssytems
- Phasen im Trennungs- und Scheidungsprozess:
- Ambivalenz,
Trennung des Familiensystems, Nachscheidungsphase, Single-Eltern
- Trauerphasen
nach Kübler-Ross
- Überblick über das Beratungsangebot für Trennungsfamilien und Abgrenzung:
- Beratung,
Therapie und Mediation
- Hilfreiche
Abgrenzung: Konflikt vs. Problem
- Ausgewählte
kindzentrierte Angebote bei Trennung und Scheidung
- Ausgewählte Fragen der Co-Mediation mit Trennungsfamilien:
- Interdisziplinarität
und Gender
- Für und
Wider zu Einzelsitzungen
- Reflecting
team
- Wo liegen
meine beraterischen Fähigkeiten und welche Ergänzung durch den/die "Co"
wünsche ich mir?
- Kinder im Trennungsgeschehen der Familie:
- Mögliche
Reaktionen von Kindern bei Trennung ihrer Eltern und mögliche Bewältigungsstrategien
der Kinder
- Grundlegende
Empfehlungen an die Eltern
- Kinder in der Mediation:
- Sinn
und Ziel der Einbeziehung von Kindern in den Mediationsprozess
- Das Kinderinterview
- Mediation
im Kontext von Gewalt in der Ehe:
- Anzeichen
für die Misshandlung eines Partners
- Besonderheiten
in der Mediation
- Literaturhinweise
und -empfehlungen
Wann: |
16.
- 18. Oktober 2009 |
|
Zeit:
|
Freitag |
18.00
bis 21.30 |
Samstag |
09.30
bis 18.30 |
Sonntag |
09.30
bis 13.30 |
|
|
Preis:
|
|
|
Ort: |
IWL
Türkenstr.
70
80799 München
(Nähe U-Bahn-Haltestelle Universität)
|
|
Hier können
Sie sich direkt anmelden
oder sich die Anmeldung
als PDF-Dokument
herunterladen.
Stefan
Wiesinger
|
 |
|
Rechtsanwalt
für Familienrecht in eigener Kanzlei
|
|
Mediator
BM (Bundesverband Mediation)
|
|
Ausbilder
für Mediation (BM)
|
|
Mediator
(BAFM) - Familienmediator
|
|
Trainer und Supervisor für Mediation |
|
Advanced
practitioner member im ACR (Association for Conflict Resolution, USA) |
|
Ausbilder
für Mediation an der Fernuniversität Hagen |
|
Mitarbeit
im Familiennotruf München (Trennungs- und Scheidungsberatungsstelle) |
|
Mitbegründer
von vierfürfair (Berater- und Trainergruppe, systemisch-mediative
Beratungs- und Trainingskonzepte) |
|
Personal-Entwicklungsplanung
für international agierende, deutsche Geschäftsbank
|
|
Mitglied
des Aufsichtsrates der oekom research AG, München
|
Hier können
Sie sich direkt anmelden
oder sich die Anmeldung
als PDF-Dokument
herunterladen.
|