Seminar:

Mediation im interkulturellen Kontext

 

Mediation ist ein idealer Weg um Lösungen zu erarbeiten, die auf gegenseitigem Verständnis beruhen - was gerade häufig bei den Konflikten schwierig ist, die aus kulturellen Unterschieden resultieren.

In diesem Modul soll die Frage behandelt werden: Was kann die Mediation zur interkulturellen Verständigung beitragen? Dabei ist nicht nur an die Situation gedacht, in der ein(e) neutrale(r) Dritte(r) die Beteiligten an einem Konflikt bei der Erarbeitung einer Lösung unterstützt. Es soll auch um die Frage gehen: Wie können Elemente der Mediation dazu beitragen, Konflikte auch ohne die Einschaltung unparteiischer Dritter leichter und mit weniger Verletzungen zu lösen?

In diesem Modul werden die TeilnehmerInnen durch die Auseinandersetzung mit ihren Wurzeln für eigene kulturelle Einstellungen und Prägungen sensibilisiert. Der Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Werten und Kommunikationsmustern wird erprobt.



Leitung:

Bart van Eijk



Wann: 04. - 06. Juli 2025  
Zeit:
Freitag 18.00 bis 21.30
Samstag 09.30 bis 18.30
Sonntag 09.30 bis 13.30
 

Preis:

 

pro Person für das gesamte Seminar

440.- Euro für Selbstzahler

(20% Rabatt für Ausbildungsteilnehmer*innen der Akademie


 
Ort:

Akademie Perspektivenwechsel
Isabellastr. 33 | 80796 München

(Nähe U-Bahn-Haltestelle Hohenzollernplatz)

 

Hier können Sie sich direkt anmelden.


 

Bart van Eijk

Bart van Eijk
Diplom-Kaufmann
Mediator BM®
Ausbilder für Mediation BM®

Mediator für Konflikte in der Familie, Arbeitswelt und Wirtschaft

Trainer im Bereich Konfliktmanagement und Kommunikation, Spezialisierung im interkulturellen Bereich

Beratend tätig in Vermittlungsprozessen bei Arbeitskonflikten und Themen der (interkulturellen) Zusammenarbeit in Kleinunternehmen und NPO´s