Seminar: Aufstellung in der Einzelarbeit
Bei ‚Aufstellung‘ denken die meisten an eine Arbeit in der Gruppe, an RepräsentantInnen für einzelne Rollen oder Aspekte. Was aber, wenn es keine Gruppe gibt? Geht dann nichts im Raum? Selbstverständlich schon. Über die Arbeit mit Skalen und Timeline hinaus können Aufstellungen auf dem Tisch mit verschiedenen Materialien oder auf dem Boden mit Bodenankern durchgeführt werden. Durch das Einbeziehen des Raumes werden Dynamiken im Beziehungssystem sichtbar, die Dinge geraten in Bewegung, Handlungsmöglichkeiten können ausprobiert, andere Sichtweisen eingenommen, Reisen in Vergangenheit oder Zukunft unternommen werden. Die Externalisierung hilft, etwaige kognitive Schleifen zu unterbrechen, das Geschehen wird entschleunigt und besprechbar.
Thema wird auch die Integration und der Transfer dieser Methodik in den Beratungsprozess sein, ebenso deren Möglichkeiten und Grenzen.
Beratend oder mediativ Tätige oder in Ausbildung Befindliche;
Hier können
Sie sich direkt anmelden oder sich die Anmeldung
als PDF-Dokument
|