Wir helfen!

Ab sofort unterstützen wir alle Menschen und insbesondere Familien in diesen besonders herausfordernden Zeiten und bieten dazu unsere kostenlose Konfliktberatung an.

Sie wünschen sich Unterstützung: melden Sie sich bitte hier.

Sie kennen Menschen, die Sie auf dieses Angebot aufmerksam machen möchten:
dann teilen Sie diesen Link hilfe.akademie-perspektivenwechsel.de

Passen Sie gut auf sich, Ihre Familien und Menschen in Ihrer Nachbarschaft auf und lassen Sie uns diese besonderen Zeiten gemeinsam meistern!



mehr dazu lesen | Möglichkeit zur Mitarbeit

 

 

Sie sind Mediator*in / Coach*in und möchten sich einbringen und mitmachen?
Tragen Sie sich bitte hier ein oder melden Sie sich bei uns.

Gerne auch, wenn Sie Anregungen oder Ideen für weitere Projekte und Angebote haben, bei deren Umsetzung wir unterstützen können.


Lassen Sie uns die Herausforderungen dieser Tage angehen und zusammen helfen!

Ihr -Team!

 

Seit März 2020 kostenloses Konflikt-Coaching und Konflikt-Beratung durch erfahrene Mediator*innen


Die Coronakrise schränkt unser Leben leider wieder mehr ein. Die kommenden Wochen werden uns alle vor schwierige Herausforderungen stellen.

14 Tage häuslicher Quarantäne können sehr belastend sein für die eigene Psyche. Das Miteinander im häuslichen Umfeld kann darunter leiden. Fehlende Rückzugsmöglichkeiten, mangelnde Beschäftigungsmöglichkeiten – speziell bei und mit Kindern – führen zu noch mehr Stress.

Eventuelle wirtschaftliche und auch alltägliche Sorgen verstärken die seelische Last.

Das kann zu Spannungen, Konflikten und Streit führen.

Wir wollen helfen!

Ab sofort unterstützen wir alle Menschen und insbesondere Familien in diesen besonders herausfordernden Zeiten und bieten dazu unsere kostenlose Beratung (per Telefon / Skype / Zoom / o.a.) an.

Melden Sie sich bitte hier.

 

Wir sind ein Team von professionellen Mediator*innen der Akademie Perspektivenwechsel.

In unserem 18-jährigen Bestehen als Ausbildungsinstitut haben wir über 1.000 Ausbildungsteilnehmer*innen - in ganz Bayern und darüber hinaus - zu professionellen Mediator*innen ausgebildet, zu Profis im Verstehenwollenden und aktiven Zuhören und Klärung von Konflikten.

Seit dem Start am 21. März 2020 engagieren sich inzwischen über 100 Mediator*innen, Coaches und Psycholog*innen aus ganz Bayern und anderen Städten wie Köln, Hamburg, Kassel, Berlin u.v.m., sowie aus einigen Städten in der Schweiz an der Initiative, darunter auch ein Mediationskollektiv aus jungen Mediator*innen.

Wir freuen uns über die Vernetzung zu vielen anderen Organisationen und Einrichtungen, damit das Angebot auch gefunden werden kann. Es gibt Kontakte zu diversen Jugendämtern, Gesundheitsämtern und Polizeidirektionen, sowie Radiosendern und Presse.

Um die Verbreitung der Idee zu unterstützen hat Amelie Fried, die bei uns vor 3 Jahren die Mediationsausbildung absolviert hat, das Hilfsangebot auf Facebook und Twitter verbreitet.
Daraus ergab sich folgendes Interview, das ihr hier lesen könnt: perspective-daily.de und daraus wiederum Anfragen von Hilfesuchenden.

Auch bei unserem Partnerinstitut perspectiva, haben sich über 60 Mediator*innen aus der ganzen Schweiz gemeldet und bieten ihre Hilfe an.

Teilt es gerne in den sozialen Mediation, sei es auf Facebook, Twitter oder Instagram: hilfe.akademie-perspektivenwechsel.de

Vielen Dank an alle aktiven Vernetzer*innen und Multiplikator*innen!